Neue Serie: Unterwegs im Nürnberger Norden 🎒 Transparenzoffensive und Corona-Belastungen bei Kindern 👦
Aus dem Maximilianeum
 Sehr geehrte Damen und Herren,

Interessenskollisionen verhindern, maximale Transparenz sicherstellen und das Vertrauen in die Politik und die Integrität der Abgeordneten stärken – das ist das Ziel des umfassenden Transparenzpakets, das wir als CSU vorgelegt haben. Schritt eins war in dieser Woche die Verabschiedung des Lobbyregistergesetzes. In einem zweiten Schritt werden wir neue Verhaltensregeln für Abgeordnete und eine Karenzzeit für Ministerinnen und Minister, die aus dem Bayerischen Kabinett ausscheiden, auf den Weg bringen. Auch dafür haben wir in dieser Woche Gesetzentwürfe vorgelegt. 

Mit dem in dieser Woche im Bayerischen Landtag eingebrachten Maßnahmenpaket „Kinder während der Corona-Pandemie stärken" will die CSU-Fraktion die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche abmildern. Konkret sollen dazu die Erforschung von Corona-Spätfolgen bei Kindern und Jugendlichen vorangetrieben, Reha-Angebote ausgebaut und weitere Plätze für Mutter-Vater-Kind-Kuren in Bayern geschaffen werden.

Wie bereits in einem der vergangenen Newsletter berichtet, habe ich die sitzungsfreie Woche genutzt und Einrichtungen in meinem Stimmkreis besucht. Die Serie „Unterwegs im Nürnberger Norden“ startet heute mit dem Besuch beim einzigen Winzer Nürnbergs. 

Danke an alle Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sagten wir am 23. Juni, am internationalen Tag des öffentlichen Dienstes. Damit Schule, Polizei, Rathaus oder Krankenhaus reibungslos funktionieren, helfen viele Menschen mit. In Bayern leisten über 250.000 Menschen einen großartigen Einsatz für das Zusammenleben.

Was diese Woche sonst noch los war, lesen Sie in meinem heutigen Newsletter.

Eine kurzweilige Lektüre wünsche ich Ihnen und freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Ihre

Serie Barbara Regitz, MdL 
„Unterwegs im Nürnberger Norden“ 
Teil 1: Besuch bei Weinbau Peter Schmidt, 
dem einzigen Winzer Nürnbergs
v.l.n.r.: Carmen Schmidt, Peter Schmidt und Barbara Regitz, MdL
© privat
Mit dieser Newsletter-Ausgabe startet Barbara Regitz, MdL erneut ihre Serie „Unterwegs im Stimmkreis Nürnberg-Nord“. In drei Teilen geht die Landtagsabgeordnete teils ziemlich verborgenen Schätzen in ihrem Stimmkreis nach und will damit aufzeigen, über welche großartigen Besonderheiten der Nürnberger Norden verfügt. Im ersten Teil der Serie widmet sich Barbara Regitz dem einzigen Winzer Nürnbergs.

Ein Kleinod ist es, das sich da im Stadtteil Buch direkt an der Hauptstraße befindet: Weinbau Schmidt, der einzige Winzer Nürnbergs und das in der dritten Generation seit 1952. Barbara Regitz bekam von Peter Schmidt und seiner Frau Carmen eine exklusive Führung übers Gelände und die Räumlichkeiten, in denen der Wein abgefüllt und etikettiert wird. Das Profil von Weinbau Schmidt umfasst verschiedene Rebsorten, darunter die Klassiker Silvaner, Weißer Burgunder und Riesling aus Anbaugebieten wie Ipsheim oder Veitshöchheim. Insgesamt füllt Weinbau Schmidt pro Jahr im Schnitt 30.000 Flaschen ab.

Aus dem Landtag:
Kinder während der Corona-Pandemie stärken
© pixabay
CSU und Freie Wählen haben im Bayerischen Landtag ein Antragspaket eingebracht mit dem Titel: Kinder während der Corona-Pandemie stärken. Das Paket der beiden Regierungsparteien umfasst drei Anträge:




Barbara Regitz, MdL unterstreicht die hohe Bedeutung dieses Antragspakets: "Die seit über einem Jahr andauernde Pandemie bringt viele Familien an ihre Belastungsgrenzen mit der Folge, dass die Plätze der Mutter- bzw. Vater-Kind-Kuren insbesondere in Ferienzeiten bereits ausgebucht sind. Daher müssen kurzfristig zusätzliche Angebote für Familien geschaffen werden, auch im ambulanten Bereich. Ferner brauchen wir noch mehr Bemühungen bzgl. der Erforschung und Behandlung von COVID19-Spätfolgen speziell bei Kindern und Jugendlichen und es bedarf eines deutlichen Ausbaus der Reha-Angebote auch explizit für Kinder und Jugendliche."

Für Transparenz und Integrität
Foto: CSU-Fraktion
Entwurf für neues Abgeordnetengesetz präsentiert
Unsere Transparenzoffensive geht weiter! In dieser Woche haben wir ein weitreichendes Transparenzpaket vorgelegt. Mit verschärften Regeln sichern wir Integrität und Vertrauen in unser Parlament. Maximale Transparenz und keine Interessenskollissionen – das ist uns wichtig. Das Gesetz ist das modernste und weitgehendste in Deutschland.

Save the date!!
Foto: CSU-Fraktion
Die Corona-Pandemie hat die Filmbranche hart getroffen – von den Produzenten über die Kinobetreiber bis zu den Schauspielern und allen anderen Beschäftigten am Filmset. Wie kann nun der Neustart gelingen? Was wird sich dauerhaft verändern? Welche neuen Trends bleiben und welche Zukunftsperspektiven hat der Filmstandort Bayern? Über diese Themen wollen wir mit renommierten Gästen aus Politik und Filmbranche anlässlich des Münchner Filmfestes diskutieren – in der bewährten Tradition des Filmgesprächs der CSU-Fraktion, diesmal digital via Livestream.

Newsletter-Service
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: Abmelden
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version
IMPRESSUM
Barbara Regitz  
Jakobstraße 46  
90402 Nürnberg

Telefon: 0911 2415 4415   
E-Mail: buero-regitz@barbara-regitz.de  
Internet: www.barbara-regitz.de