Auf Initiative von
Barbara Regitz, Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags, trafen sich die mittelfränkischen CSU-Abgeordneten in der Bertolt-Brecht-Schule (BBS) in Nürnberg. Die Anfänge der Bertolt-Brecht-Schule von der Gesamtschule hin zur Eliteschule des Sports hatte sie seit 1996 begleitet. „Das Konzept Sport und Ausbildung optimal zu vereinen, halte ich nach wie vor für hervorragend für die Schülerinnen und Schüler. Und der Erfolg gibt uns recht. Die Schule hat Olympioniken, Sport- und Fußballprofis hervorgebracht mit Schulabschluss. Nicht jeder kann am Ende von einer sportlichen Karriere seinen Lebensunterhalt bestreiten. Umso wichtiger ist eine solide Ausbildung und ein Schulabschluss.“
Mit dabei war der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann, MdL in seiner Funktion als Sportminister, der sich ein Bild der Eliteschule des Sports machte. Gleichzeitig betonte der Minister den besonderen Stellwert der BBS in Bayern und sprach der Stadt, vertreten durch die Schulreferentin Cornelia Trinkl und die Leiterin des Amts für allgemeinbildende Schulen Caroline Merkel, seine Anerkennung aus. In diesen schwierigen Zeiten gäbe es besondere Herausforderungen, die die Schulen zu meistern hätten. Dafür danke er allen Beteiligten herzlich, so Herrmann.
Begleitet wurde der Staatsminister von einer Delegation des Landtags angeführt vom zuständigen Stimmkreisabgeordneten, Ersten Vizepräsidenten Karl Freller, MdL. In einer Gesprächsrunde mit den Vertretern der Stadt, der Schulleitung, zwei Schülern aus der Oberstufe sowie den weiteren Abgeordneten Barbara Regitz, MdL, Jochen Kohler, MdL und Volker Bauer, MdL erfolgte ein reger Austausch zu den Themen Schulalltag und Leistungssport in Zeiten der Pandemie und zum bevorstehenden Umzug in den Neubau im kommenden Jahr.
In diesem Zusammenhang deuteten die CSU-Politiker an, sich auch dafür einzusetzen, dass das geplante Internat in unmittelbarer Schulnähe in absehbarer Zeit realisiert werden kann. Aufgeschlossen zeigte sich Joachim Herrmann für die Idee, die Kooperation mit der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nürnberg zu intensivieren, um beispielsweise Absolventen der Schule die Möglichkeit zu geben, nach ihrem Abschluss Sport und Ausbildung optimal zu vereinen. Der Dienststellenleiter der Bertolt-Brecht-Schule Dr. Harald Schmidt dankte als Hausherr den Abgeordneten für den Besuch und die guten Gespräche. Als nicht selbstverständlich bezeichnete der Schulleiter die großzügige Zuwendung der CSU-Landtagsfraktion in Höhe von EUR 100.000.-, die auf Initiative von Barbara Regitz der Schule nun für Projekte zu den Themen Inklusion, Integration und Resilienz zur Verfügung steht.
Barbara Regitz unterstrich vor Ort nochmals die überregionale Bedeutung der BBS: „Die Bertolt-Brecht-Schule hat auf Grund ihrer herausgehobenen Position als Eliteschule des Sports bayernweit eine Wirkung. Daher freut es mich besonders, dass aus der Fraktionsinitiative ausgewählte Sport-Projekte und gleichzeitig Sprache, Respekt sowie Resilienz mit einer Summe von 100.000.- Euro gefördert werden.“