Neues Halbjahresprogramm bringt Würze ins Leben
Für die Browser-Version klicken Sie hier

Volkshochschule
Baden-Baden e.V.

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer!

Neues Halbjahresprogramm
Bildung bringt Würze ins Leben
So haben Sie Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ noch nie gehört. Genial vertont und mitreißend vorgetragen. Jeder Streich ist ein Erlebnis: überraschende Wendungen, einprägsame Melodien, effektvolle Stimm-Arrangements, fesselnde Trompetensoli und viel Groove! Erleben Sie das Jazz-Duo Huub Dutch und Chris Oettinger mit ihrem Programm „Swinging Busch“ bei unserer Auftaktveranstaltung zum neuen Semester!

Entdecken Sie unsere Programmneuheiten: Wir haben unsere Allgemeinbildungs-/ Seniorenakademien um ein Studium regionale mit lokalen und regionalen Themen erweitert. Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie laden wir zum Vortrag Kampf und Sehnsucht inmitten der Gesellschaft mit dem Theologen und Journalisten Stephan Anpalagan ein und kurz vor den Wahlen in den USA zum Vortrag Die zerrissenen Staaten von Amerika des ehem. Hörfunk-Chefredakteurs beim SWR, Arthur Landwehr, der für uns brandaktuell die Präsidentschaftswahl als Kulturkampf um das „wahre“ Amerika analysieren wird.

Last but not least: in unserem Haus haben wir für Sie ein Kochstudio eingerichtet. Hier bieten wir Kurse zur Mittelmeerküche, persischen oder koreanischen Küche an und natürlich auch Kochkurse für Männer und Kinder. 

Die vhs liegt nahe und bringt weiter – probieren Sie es aus!

Herzlich,

Ihre Monika Burck
Leiterin
Monika Burck

Präsenz-Kurs
EDV und Internet für Senior*innen am Vormittag
Datum: 10.09.2024
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Gebühr: 92.00
Referent/in: Astrid Sperling-Theis
Ort: vhs, Raum 04 (EG)
weitere Informationen
Foto: Astrid Sperling-Theis

Präsenz-Kurs
Zeichnen für Jugendliche ab 15 J. und Erwachsene
Datum: 11.09.2024
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: 56.00
Referent/in: Mirella Makulska
Ort: vhs, Raum 04
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Gymnastik für Männer: Mit Spaß fit bleiben! - für Einsteiger und Übende
Datum: 13.09.2024
Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Gebühr: 86.00
Referent/in: Sebastian Dannat
Ort: Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle), Rheinstr. 46, 76532 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Spanisch A1 für den Urlaub mit geringen Vorkenntnissen am Abend - Fortsetzung
Datum: 16.09.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 138.00
Referent/in: Gabriela Sosa Alquicira
Ort: Werkrealschule Lichtental, Raum 103 (1.OG), Maximilanstr. 57, 76534 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Vortrag
Antisemitismus: 
Eine deutsche Geschichte
Datum: 16.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Prof. Dr. Longerich
Ort: Online
weitere Informationen
Foto: Prof. Dr. Peter Longerich

Präsenz-Kurs
Zumba® (50 plus)
Datum: 17.09.2024
Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Gebühr: 98.00
Referent/in: Yordanis von Garczynski
Ort: Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle), Rheinstr. 46, 76532 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Entspannt in die Woche mit Yin Yoga
Datum: 18.09.2024
Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
Gebühr: 60.00
Referent/in: Patricia Wolf
Ort: vhs, Raum 14 (2.OG)
weitere Informationen
Foto: Patricia Wolf

Präsenz-Kurs
Studium generale am Abend: Aktuelle Themen
Datum: 18.09.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 96.00
Referent/in: Dr. Martina Sauer, Judith Benke, Matthias Hofmann M.A., Dr. Christine Stephan-Kaissis, Regina M. Fischer M.A., Hartmut Becker, Médard Ritzenhofen, Stephan Anpalagan , Arthur Landwehr, Nicole Reuther, Gustav Heinzelmann, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Thomas (i. R.)
Ort: vhs, Raum Louvre (UG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Info-Abend Xpert Business
Datum: 18.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Nikolaus Wagner
Ort: vhs, Raum 04 (EG)
weitere Informationen
Foto: vhs Verband

Präsenz-Kurs
Functional Pilates Mix
Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Gebühr: 86.00
Referent/in: Reinhild Weiß
Ort: Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle), Rheinstr. 46, 76532 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: Reinhild Weiß

Präsenz-Kurs
Nordic Walking Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit und Fitness
Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Gebühr: 72.00
Referent/in: Ulrike Henn
Ort: Treffpunkt: vhs-Parkplatz
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Vortrag
Swinging Busch - Huub Dutch Duo spielt Max und Moritz zum Semesterauftakt
Datum: 20.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
Gebühr: 10.00
Referent/in: Huub Dutch Duo - Chris Oettinger
Ort: vhs, Raum Louvre (UG)
weitere Informationen
Foto: Huub Dutch Duo

Präsenz-Kurs
K-Pop Workshop (ab 12 J.) neu
Datum: 21.09.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Paula Castillo
Ort: vhs, Gymnastikraum (1.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Italienisch A1 ohne Vorkenntnisse am Vormittag -NEU-
Datum: 23.09.2024
Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Gebühr: 138.00
Referent/in: Annavera Moretti
Ort: vhs, Raum 13 (2.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Online-Vortrag
Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Datum: 23.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Prof. Dr. Frank Bösch
Ort: online
weitere Informationen
Foto: Prof. Dr. Frank Bösch | © Sebastian Rost

Präsenz-Kurs
Makko Ho und Co.: Mit Energie und Ruhe in den Tag - NEU -
Datum: 24.09.2024
Uhrzeit: 08:00 - 09:00 Uhr
Gebühr: 96.00
Referent/in: Barbara Mayer
Ort: vhs, Gymnastikraum (1.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Online-Vortrag
Verbraucherbildung: 
Private Altersvorsorge
Datum: 25.09.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Astrid Bröker
Ort: Online
weitere Informationen
Foto: Ministerium für Verbraucherschutz

Präsenz-Vortrag
Nora Schramm: Hohle Räume
Datum: 25.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: 10.00
Referent/in: Nora Schramm
Ort: Stadtbibliothek, Luisenstr. 34, 76530 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: pixabay

Online-Vortrag
Stonehenge: 
Archäologie, Geschichte, Mythos
Datum: 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Prof. Dr. Bernhard Maier
Ort: online
weitere Informationen
Foto: Prof. Dr. Bernhard Maier

Präsenz-Kurs
Liedbegleitung mit der Gitarre für Einsteiger*innen
Datum: 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Gebühr: 120.00
Referent/in: Hellmut Ruder
Ort: vhs, Raum 03 (EG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Autogenes Training - 
Die mentale Kraftquelle - NEU -
Datum: 25.09.2024
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Gebühr: 88.00
Referent/in: Heike Arndt
Ort: vhs, Raum 14 (2.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
We are family 1: zwischen Kuschelzeit und Türen knallen Workshop
Datum: 26.09.2024
Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Gebühr: 27.00
Referent/in: Cornelia Kasparek
Ort: vhs, Raum 09 (1.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Vortrag
Schilddrüsenerkrankungen ganzheitlich verstehen und behandeln neu

Datum: 26.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:45 Uhr
Gebühr: 18.00
Referent/in: Nathalie Campus
Ort: vhs, Raum Louvre (UG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Koreanische Pfannkuchen (Jeon) mit Makgeolli - NEU -
Datum: 27.09.2024
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Gebühr: 28.00
Referent/in: Hyunsuk Park
Ort: vhs, Raum 06 (1.OG)
weitere Informationen
Foto: pixabay

Präsenz-Kurs
Wildkräuter-Exkursion im Badener Rebland
Datum: 29.09.2024
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Gebühr: 18.00
Referent/in: Monika Wasel
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Yburg Halle
BAD-Varnhalt, 76534 Baden-Baden
weitere Informationen
Foto: pixabay

Online-Vortrag
Tausend Aufbrüche: 
Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren
Datum: 29.09.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Prof. Dr. Christina Morina
Ort: online
weitere Informationen
Foto: pixabay

Wir suchen: 
Hausmeister*in und eine*n Social-Media-Beauftragten 
in Mini-Teilzeit oder gegen Rechnungstellung.

1. Handwerklich geschickte und zeitlich flexible Person für gelegentliche Hausmeisterarbeiten (kleinere Reparaturen, Saalbestuhlung, Ausstellungen auf- und abbauen). Gerne auch Rentner/ Rentnerin (ca. 2 Stunden pro Woche)

2. Social-Media-Beauftragte*r zur Pflege und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle. Sie sollten über eine Ausbildung oder gute Erfahrung im Bereich Mediendesign, Mediengestaltung oder Content-Management verfügen (ca. 4 Stunden pro Woche).

Kontakt: Monika Burck, m.burck@vhs-baden-baden.de oder Tel. (07221) 9965-361.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch: 14.30 - 16.30 Uhr

Betriebsferien: drei Wochen im August und in den Weihnachtsferien.
In den Schulferien ist der Kundenservice nur vormittags geöffnet.

vhs Baden-Baden e.V.
Jägerweg 12
76532 Baden-Baden

E-Mail:        info@vhs-baden-baden.de
Telefon:       07221 99 65-360

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, melden Sie sich hier ab.

Für die Browser-Version klicken Sie hier.

Bildnachweis bei Bildern ohne Quellenangabe / Copyright: vhs Baden-Baden