Marktforschungsstudie belegt positives Image der vhs Herr Pfeffer
Für die Browser-Version klicken Sie hier

Volkshochschule
Baden-Baden e.V.

Lieber Herr Pfeffer,

Liebe Freunde der vhs Baden-Baden,
Repräsentative Marktforschungsstudie belegt positives Image der vhs
Volkshochschule: vielseitig, sympathisch und vertrauenswürdig
Eine deutschlandweite Erhebung von 2023 zeigt, dass die Volkshochschulen mit Abstand die bekanntesten Weiterbildungsanbieter sind und bei den meisten als vielseitig, sympathisch und vertrauenswürdig wahrgenommen werden. Ein zeitgemäßes und abwechslungsreiches Angebot, eine flächendeckende Präsenz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Plus-Punkte. Drei von vier Kursbesucher*innen wollen wiederkommen und 78% der Teilnehmenden empfehlen die Volkshochschulen weiter (Quelle: dis.kurs 1/23). Darüber freuen wir uns und sagen danke!!

Herzliche Grüße,

Ihre Monika Burck
Leiterin

Monika Burck

Präsenz-Kurs
MS Office-Wiedereinsteiger -NEU-
Datum: 02.05.2024
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Gebühr: 120.00
Referent/in: Harald Pfeffer
Ort: vhs, Raum 04 (EG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Kurs
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler 1. - 6. Klasse
Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Datum: 02.05.2024
Uhrzeit: 15:00 - 19:45 Uhr
Gebühr: 20.00
Referent/in: KidsSafe-Kinderschutztraining®
Ort: Online (Aufzeichnung)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Vortrag
Zeitenwende im Indopazifik: Der Kollisionskurs zwischen China und den USA
Datum: 02.05.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Matthias Nass
Ort: Online
weitere Informationen
Quelle: Michael Heck

Präsenz-Kurs
Airbrush-Technik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Datum: 04.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Gebühr: 84.00
Referent/in: Norbert Klug
Ort: vhs, Raum 03 (EG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
Zuhause ankommen - Neustart: Drei-Stunden-Wohnseminar für Frauen
Datum: 04.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Gebühr: 38.00
Referent/in: Angelika Karin Welsch
Ort: vhs, Raum 06 (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
K-Pop Workshop (ab 12 J.) -NEU-
Datum: 04.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Paula Castillo
Ort: vhs, Gymnastikraum (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
Nähkurs für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse -NEU-
Datum: 06.05.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Gebühr: 95.00
Referent/in: Tanja Walz
Ort: vhs, Raum 06 (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Vortrag
Energetische Sanierung, Heizungen, Wärmepumpen und Co. 
Datum: 08.05.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Esko Izberovic
Ort: Online
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Vortrag
Verbraucherbildung: Energiesparen im Eigenheim mit Solarwärme
Datum: 08.05.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Simon Friedmann
Ort: Online
weitere Informationen
Foto: Ministerium für Verbraucherschutz

Präsenz-Kurs
Älter werden und fit bleiben: Gymnastik für alle ab 50
Datum: 10.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Gebühr: 56.00
Referent/in: Jutta Friedrich
Ort: vhs, Gymnastikraum (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
Nähkurs für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren -NEU-
Datum: 11.05.2024
Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Gebühr: 87.00
Referent/in: Tanja Walz
Ort: vhs, Raum 06 (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Vortrag
Gewalt: Die dunkle Seite der Antike
Datum: 12.05.2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Prof. Dr. Martin Zimmermann
Ort: Online
weitere Informationen
Quelle: Christoph Mukherjee

Online-Kurs
Schlagfertigkeitstraining
Datum: 13.05.2024
Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
Gebühr: 65.00
Referent/in: Matthias Dahms
Ort: Online (Zoom)
weitere Informationen
Quelle:pixabay

Online-Vortrag
Verbraucherbildung: Meine Rechte und Pflichten als Mieter und Mieterin - Praktische Fragen des Mietrechts
Datum: 15.05.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Thorsten Wurz
Ort: Online
weitere Informationen
Foto: Ministerium für Verbraucherschutz

Online-Vortrag
Verbraucherbildung: Energiesparen im Haushalt
Datum: 16.05.2024
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Valerie Laschet
Ort: Online
weitere Informationen
Foto: Ministerium für Verbraucherschutz

Präsenz-Vortrag
Gaslighting - die Manipulationsstrategien toxischer Menschen! -NEU-
Datum: 16.05.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: 10.00
Referent/in: Martina Ottinger-Gaßebner
Ort: vhs, Raum 09 (1.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
Koreanisches Streetfood - schmackhaft und gesund Zusatzkurs
Datum: 17.05.2024
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Gebühr: 28.00
Referent/in: Hyunsuk Park
Ort: cts-Klinik Korbmattfelsenhof (Lehrküche), Fremersbergstr. 115, 76530 Baden-Baden
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Online-Vortrag
Europa & Du: Alltagswissen zur Mitgestaltung der EU
Datum: 29.05.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: 0.00
Referent/in: Tamara Ehs
Ort: online
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Präsenz-Kurs
Business English A2/B1 - Kompakttage im Juni (Bildungsurlaub)
Datum: 06.06.2024
Uhrzeit: 09:00 - 15:30 Uhr
Gebühr: 188.00
Referent/in: Martina Simonis
Ort: vhs, Raum 13 (2.OG)
weitere Informationen
Quelle: pixabay

Fit für die Zukunft in der digitalen Welt
Vhs-Lernportal: neues Angebot vermittelt Grundlagen für digitale Teilhabe
Das vhs-Lernportal kennen manche von Ihnen vielleicht vom Deutsch-Lernen, Lesen und Schreiben oder Rechnen lernen oder auch von der Vorbereitung auf einen Schulabschluss.
Auf der Online-Plattform vhs-Lernportal (Link zum Lernportal: https://www.vhs-lernportal.de) steht nun auch umfangreiches kostenloses Lernmaterial zur digitalen Grundbildung zur Verfügung. Die Plattform kann von Selbstlernern genutzt werden oder auch von Lehrkräften oder ehrenamtlichen Lernbegleitenden zur Ergänzung des Unterrichts.
vhs-Lernportal

Berufssprachkurs von Frau Makosch besucht SWR
Am 18. März 2024 nahm unser 20. Berufssprachkurs an einer Betriebsführung beim SWR teil. Die Teilnehmenden erhielten bei einem der größten Arbeitgeber der Region spannende Einblicke in den Produktions- und Sendebetrieb und lernten dabei auch viele neue und interessante Berufe kennen. Ein besonderes Highlight war das hautnahe Erleben der Kulissen der Schwarzwaldserie „Die Fallers“ sowie einiger Quizsendungen, die einigen aus dem Fernsehen bekannt waren. Bei einem Vortrag über die Strukturen des zweitgrößten Senders innerhalb der ARD wurde auch auf die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung hingewiesen.

Unser Schachdozent Antonius Balzert ist 82. Deutscher Senioren-Fernschachmeister! 
Wir gratulieren herzlich zum kürzlich erlangten Meistertitel!
Hier können Sie sich ein Interview mit Herrn Balzert bei Baden-TV ansehen:

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch: 14.30 - 16.30 Uhr

Betriebsferien: drei Wochen im August und in den Weihnachtsferien.
In den Schulferien ist der Kundenservice nur vormittags geöffnet.

vhs Baden-Baden e.V.
Jägerweg 12
76532 Baden-Baden

E-Mail:        info@vhs-baden-baden.de
Telefon:       07221 99 65-360

Sollten Sie diesen Newsletter versehentlich erhalten oder kein Interesse an weiteren Informationen haben, melden Sie sich hier ab.

Für die Browser-Version klicken Sie hier.

Bildnachweis bei Bildern ohne Quellenangabe / Copyright: vhs Baden-Baden