Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Hoffnung, dass Sie die ersten drei Wochen des neuen Jahres gut und vor allem gesund erlebt haben, melde ich mich heute mit der ersten Ausgabe meines Newsletters in 2022. Auch heuer möchte ich Sie wieder jeden Sonntag - die Parlamentsferien ausgenommen - mit aktuellen Informationen meiner politischen Arbeit in und für den wunderschönen Stimmkreis Nürnberg-Nord versorgen.
Lassen Sie mich zu drei politischen Themen dieser Tage Stellung nehmen:
- Die Errichtung von Windkraftanlagen macht nur Sinn, wenn sie im Einklang mit der betroffenen Bevölkerung geschieht. Das Abschaffen der gültigen 10H-Regel als Mindestabstand zu Wohnsiedlungen würde die Menschen u.a. durch Dauerblinken, Windgeräusche oder den Bau von Leitungen stärker tangieren als bisher. Eine Änderung ist für die CSU nur mit der Zustimmung der Menschen zu machen!
- Die Absagen bzw. die Verschiebungen der Nürnberger Messen - die Spielwarenmesse und die BrauBeviale finden nur digital statt, die Biofach wurde in den Sommer verlegt - habe ich mit großem persönlichen Bedauern vernommen. Dies hat auch enorme Folgen für die Gastronomie und Hotellerie, den Einzelhandel in eh schon schwieriger Zeit für sie. Umso mehr unterstütze ich die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, in Bayern in der Gastronomiebranche an 2G festzuhalten.
- Mir ist nun sehr daran gelegen, dass wir in Bayern auch bei Kunst und Kultur wieder zu einer höheren Auslastung kommen und mehr Möglichkeiten im Bereich der Jugendarbeit, beim Sport schaffen – natürlich in Abwägung mit dem Gesundheitsschutz.
In der vergangenen Woche hatten wir die traditionelle Arbeitstagung der CSU-Landtagsfraktion zum Jahresauftakt, bedauerlicherweise nur virtuell. Die Fortsetzung soll bald möglichst in analoger Form erfolgen. Nichtsdestotrotz haben wir von verschiedenen kompetenten Referentinnen und Referenten fachliche Expertise erhalten und intensiv verschiedene Themen diskutiert. Wir sind gut aufgestellt für die kommende Zeit. Die beschlossenen Resolutionen finden Sie nachfolgend.
Also, auch wenn uns die Omikron-Variante die nächsten Wochen noch einiges abverlangen wird, bleiben wir bitte optimistisch und hoffnungsfroh, dass sich unser Leben im Lauf des Jahres normalisieren wird.
Eine gute Lektüre wünsche ich Ihnen wie stets
Ihre
Barbara Regitz, MdL