Liebe Leserinnen und Leser,
wie muss sich Bayern in Zukunft aufstellen, um erfolgreich zu bleiben? Welche Ideen braucht es dazu? Wie schaffen wir es, dass die Innovationskraft der Wirtschaft im Freistaat bleibt? Und wie können wir möglichst zielgerichtet Bürokratie abbauen? In dieser Woche standen im Plenum des Landtags, aber auch bei unseren Arbeitskreisen diese und viele weitere Zukunftsfragen im Fokus.
So haben wir etwa per Dringlichkeitsantrag die Einrichtung von Modellregionen gefordert, um im Einklang mit den Kommunen mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie für die Menschen im Freistaat zu erreichen.
Und auch unsere Arbeitskreise und Arbeitsgruppen waren in Sachen Zukunft aktiv: Ob die Junge Gruppe, die unsere Zukunftsgarantie mit Leben füllt, oder der Arbeitskreis Wirtschaft, der gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Wehrpolitik unterwegs bei verschiedenen Unternehmen war.
Lesen Sie in meinem heutigen Newsletter, was sonst diese Woche noch wichtig war: beispielsweise der Gedenkakt im Bayerischen Landtag zu „80 Jahre Flucht und Vertreibung – 75 Jahre Verständigung“.
Viel Freude beim Lesen!