Es ist eine Meldung, die weit über die Grenzen Mittelfrankens hinaus Bedeutung für die Freunde klassischer Chormusik hat: Der international renommierte Windsbacher Knabenchor bekommt zum 1. September 2022 mit Ludwig Böhme einen neuen künstlerischen Leiter. Böhme, gebürtiger Leipziger, 42 Jahre alt, erhielt seine Ausbildung beim Thomanerchor Leipzig und an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. In den vergangenen 20 Jahren war er u.a. freischaffend als Dirigent mehrerer Vokalensembles tätig. Ludwig Böhme folgt auf Martin Lehmann, der nach zehn Jahren in Windsbach im August 2022 als Kreuzkantor nach Dresden wechselt.
Barbara Regitz, MdL und Mitglied des Kuratoriums des Chors, freut sich über die gute Nachfolge, der ein intensives Auswahlverfahren vorausgegangen war.
Die Windsbacher. Mehr als nur Musik.
Und ganz aktuell noch eine persönliche Empfehlung von Barbara Regitz:
Die Windsbacher singen für den Frieden und die Menschen in Not.
Das Leid und die Not der Menschen in der Ukraine bewegt auch den Windsbacher Knabenchor, der eine Reihe von Friedensandachten mit Chorgesang in der Region von Ansbach bis Windsbach geplant hat. Diese Initiative liegt Barbara Regitz besonders am Herzen, denn sie ist nicht nur begeisterte Sängerin, gehört zu den Förderern der Musikhochschule Nürnberg, sondern sie ist auch seit September 2021 für vier Jahre gewähltes Mitglied im Kuratorium des Windsbacher Knabenchors. „Musik setzt Impulse und erreicht, was die Hände nie erreichen. Insbesondere in schwierigen Zeiten ist sie Balsam für die Seele,“ betont die Nürnberger Politikerin.
Unter der Leitung von Martin Lehmann singt der berühmte mittelfränkische Knabenchor, um die Menschen in den Kriegsregionen zu unterstützen. Die Open Air-Andachten sind kostenlos. Spenden kommen komplett den Familien des
Kiewer Knabenchores Dzvinochok zugute.
Die Termine lauten:
7. April 2022, 15 Uhr – Wassertrüdingen, Sonnenuhrenpark
5. Mai 2022, 16 Uhr – Heilsbronn, Münsterplatz
12. Mai 2022, 15 Uhr – Neuendettelsau, Vorplatz Laurentiuskirche
19. Mai 2022, 15 Uhr – Roth, Marktplatz
26. Mai 2022, 15 Uhr – Windsbach, Internatsgelände des Windsbacher Knabenchors