‌Liebe Leserinnen und Leser,
diese Woche haben sich unsere Arbeitskreise und Arbeitsgruppen ganz auf die Gespräche vor Ort in den Regionen oder im Landtag konzentriert, denn es stand keine Plenarsitzung auf der Agenda des Bayerischen Landtags.
So sprachen die Abgeordneten über KI in der Medizin, besuchten das Collegium Carolinum im Sudetendeutschen Haus oder begleiteten den Startschuss zum Pilotprojekt „Bürokratieabbau in der ambulanten Pflege". Auch der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in Bayern stand diese Woche im Fokus.
Wie immer zeigen uns die vielen Gespräche, dass der persönliche Austausch durch nichts zu ersetzen ist – eine plenumsfreie Woche gilt es hier, umso mehr zu nutzen, bevor sich kommende Woche der Landtag mit gleich drei Plenartagen in die Sommerpause verabschiedet.
Lesen Sie in meinem aktuellen Newsletter, welche weiteren Themen diese Woche wichtig waren.