Bayern im Herzen - die Zukunft im Blick: Impressionen, Themen und Beschlüsse
Tanja Schorer-Dremel, MdL
Das war unsere Herbstklausur auf Kloster Banz 2025
‌Liebe Leserinnen und Leser,

„Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“: Bei unserer Klausurtagung zum Start ins neue Parlamentsjahr haben wir unsere Schwerpunkte insbesondere bei Zukunftsthemen gesetzt: mit einer Zukunftsgarantie für die Jugend, neuen Ideen zur Staatsreform, der Zukunft mit KI und der Transformation der Automobilindustrie. Aber auch die Kommunalwahl 2026 war wichtiger Teil des Austauschs. Spannende Themen und hochkarätige Gäste an drei Tagen!

In meinem Newsletter finden Sie alles rund um die Klausurtagung zusammengefasst. Viel Freude beim Lesen!

#banz25: Hochkarätige Gäste –  spannende Themen
Grafik: CSU-Fraktion
Die Transformation der Automobilwirtschaft, Herausforderungen und Chancen der Jugend in Bayern, Ideen für eine notwendige Staatsreform oder Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft durch KI: Bei unserer Klausurtagung haben wir viele Gespräche und Diskussionen geführt, um Bayern neuen Schwung zu bringen. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung unserer Tagung und der Gespräche mit unseren Gästen.

„Investieren, reformieren und konsolidieren"
Foto: CSU-Fraktion
Grundsatzrede des Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in seiner Grundsatzrede auf Kloster Banz zentrale Schwerpunkte für die zukünftige Politik Bayerns formuliert. So wolle der Freistaat weiter in Forschung oder auch Start-ups investieren, unter anderem den Öffentlichen Dienst reformieren und die eigenen Stärken wie beispielsweise die Sicherheit weiter ausbauen. In Zeiten eines fundamentalen Umbruchs seien Zukunftsinvestitionen zentral, um die Herausforderungen zu stemmen.

Die Highlights der Tagung im Video
Eindrücke aus Kloster Banz
Schauen Sie gleich mal rein: Die Highlights unserer Tagung im Abschlussvideo!
Grafik: CSU-Fraktion

Banz 2025: Unsere Tagung in Bildern
Grafik: CSU-Fraktion
Impressionen unserer Tagung haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt – schauen Sie rein! 

Klicken Sie sich auch gerne durch unsere Social Media-Kanäle, werfen Sie einen Blick in unsere Youtube-Livestreams oder sehen Sie sich Eindrücke der Tagung auf Instagram, X oder Facebook an.

digiOnko: Präventionsmobil zu Gast auf Banz
Foto: CSU-Fraktion
Früherkennung rettet Leben: Am Dienstag waren Vertreterinnen des Uniklinikums Erlangen auf Kloster Banz zu Gast, die das Projekt „digiOnko" vorgestellt haben. Mit neuen digitalen Möglichkeiten können wir Krebsprävention, Beratung und Versorgung noch besser machen. Ziel der laufenden Studie ist es, neue Faktoren für ein erhöhtes Krebsrisiko zu finden. Das Präventionsmobil ist deshalb aktuell in ganz Bayern unterwegs.

Restauriertes Chorgestühl besichtigt
Foto: CSU-Fraktion
Am Rande der Klausurtagung der CSU-Fraktion konnten die Abgeordneten auf Einladung von Robert Brannekämper eine Führung zum frisch renovierten Chorgestühl erleben. Die Restaurierung des Chorgestühls aus dem 18. Jahrhundert konnte durch eine Spende einer privaten Stiftung (Messerschmidt) ermöglicht werden. Generalkonservator Mathias Pfeil erläuterte gemeinsam mit der Restauratorin, in welch mühevoller Teamarbeit die kostbaren Schreiner-, Intarsien- und Laubsägearbeiten wiederhergestellt wurden. Im Museum von Kloster Banz wird noch im Oktober eine Ausstellung zum Thema eröffnet.

Newsletter-Service
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: Abmelden
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version
IMPRESSUM
Tanja Schorer-Dremel, MdL  
Abgeordnetenbüro  
Marktplatz 22
85072 Eichstätt  

Telefon: 08421 9369 - 620  
Fax: 08421 9369 - 621  
E-Mail: buero@schorer-dremel.de  
Internet: www.schorer-dremel.de