Sehr geehrte Damen und Herren,
da wir ja z.Z. leider täglich mehr betrübliche Nachrichten als erfreuliche aus aller Welt bekommen, hier mal gleich zu Beginn des Monats März eine wirklich gute, die mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat: Bei einer repräsentativen Umfrage des Reiseportals TRAVELBOOK, an der über 50.000 Menschen teilgenommen haben, sind wir Bayern zu den freundlichsten Deutschen gewählt worden. Auf die Frage, in welchem Land in Deutschland wohnen die freundlichsten Bürger, stimmten 19% für Bayern und das bedeutet Platz 1 vor Baden-Württemberg (Platz 2) und Nordrhein-Westfalen (Platz 3). Auf den letzten Plätzen landeten die Länder Brandenburg (Platz 14), Bremen (Platz 15) und Berlin (Platz 16). Ich stelle fest: Wir Bayern kommen bei unseren Landsleuten außerhalb des Freistaats bestens an und dazu tragen wir Franken sicherlich auch einen gewissen Anteil bei.
In dieser Ausgabe lesen Sie u.a. Artikel über die Präsentation fränkischer Kultur-Aushängeschilder in Berlin, bei der ich in der Bayerischen Vertretung vor Ort mit dabei war, zum Internationalen Frauentag am 8. März, der heuer unter dem Motto "EmbraceEquity" steht, und zur Verabschiedung des Bayerischen Seniorenmitwirkungsgesetzes, das der Landtag in dieser Woche beschlossen hat. Gerade dieses Thema liegt mir als seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion besonders am Herzen und insofern ist das auch eine sehr gute Nachricht für alle älteren Mitbürgerinnen und -bürger in Bayern.
Wie schön: Ein Newsletter mit vielen positiven Nachrichten. Das tut doch mal richtig gut!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen wie immer eine interessante Lektüre und freue mich auf Ihre Rückmeldungen.
Ihre