Anonyme, kostenfreie und terminfreie Testangebote mit sofortigem Ergebnis sind ein gelungenes Beispiel fĂĽr niedrigschwellige Gesundheitsvorsorge.
Ein solches Angebot wurde durch eine gemeinsame Aktion des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises der CSU in Aschaffenburg, der Aidsberatung Unterfranken, der Caritas Suchtberatung Aschaffenburg sowie dem Universitätsklinikum Würzburg ermöglicht. Im Rahmen der Aktion wurden Tests auf Hepatitis C sowie auf HIV und Syphilis durchgeführt.
„Früherkennung rettet Leben – deshalb ist es wichtig, solche niedrigschwelligen Angebote direkt zu den Menschen zu bringen. Niemand sollte aus Angst vor Hürden auf eine wichtige Gesundheitsuntersuchung verzichten müssen“, betont Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Unterstützerin der Aktion.
Besonders hervorzuheben ist, dass eine Hepatitis-C-Infektion schnell und unkompliziert durch eine einfache Blutprobe nachgewiesen werden kann. Zudem ist Hepatitis C heute gut behandelbar.
Ein wichtiger Hinweis: Ein einmaliger Test auf Hepatitis B und C ist Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung, die Personen ab 35 Jahren kostenfrei über die gesetzliche Krankenversicherung in Anspruch nehmen können.