📰🏫 Aktuelles aus dem Landtag: Dringlichkeitsantrag zur transatlantischen Partnerschaft - Jugendkampagne Zukunftsgarantie
‌Liebe Leserinnen und Leser,

die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat große Auswirkungen auf unsere bayerische Wirtschaft – von Großunternehmen bis hinein in den Mittelstand. Deshalb haben wir diese Woche im Plenum einen Dringlichkeitsantrag eingereicht, in dem wir auf eine starke europäische Antwort sowie konstruktive Gespräche mit den USA setzen.

Und auch wenn in dieser Woche natürlich viele Augen nach Berlin auf den Ausgang der Koalitionsgespräche gerichtet waren, haben wir hier im Landtag wieder viele Gespräche führen können. Auch den 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zu Israel konnten wir im Landtag feiern.

Weiterhin steht bei uns zudem die Jugend im Fokus. Im Rahmen unserer Kampagne „Zukunftsgarantie" läuft weiterhin unsere Umfrage. Hier möchten wir von jungen Menschen wissen, was sie bewegt und welche Themen ihnen wichtig sind. Macht mit!

Ich darf Ihnen jetzt ruhige und gesegnete Ostertage wünschen. Genießen Sie ein paar Tage des Innehaltens mit schönen Unternehmungen und Begegnungen. Zwischendurch Kraft zu sammeln ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.

Viel Freude mit meinem Newsletter und schöne Ostern!

Ihre 

Spargelfreunde aufgepasst! -
Die bayerische Spargelsaison ist eröffnet!
Quelle: StMGP
Staatsministerin Judith Gerlach und die fränkische Spargelkönigin Veronika Hußnätter haben im unterfränkischen Rauhenebrach die bayerische Spargelsaison offiziell eröffnet und den ersten Spargel gestochen. Und damit heißt es wieder: 
Frisch. Regional. Lecker.

Der fränkische Spargel mit dem EU-Gütesiegel g.g.A. steht für höchste Qualität und Regionalität. Über 220 fränkische Betriebe sorgen dafür, dass das edle Gemüse ganz frisch auf eure Teller kommt – täglich geerntet und mit viel Herzblut angebaut.

Gesundheitsministerin Judith Gerlach betonte: "Sobald der Frühling da ist, regt sich auch in Bayern bei vielen Menschen die Lust auf Spargel. Das ist mehr als verständlich, denn beim Spargel kommen Genuss und Gesundheit zusammen. Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern er enthält auch viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Zudem hat Spargel einen hohen Ballaststoffanteil und ist kalorienarm, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht."

Besuch auf der Leitmesse für Altenpflege
Der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention hat in dieser Woche die Altenpflegemesse in Nürnberg besucht, die Leitmesse der Branche. Gezeigt wurden dort Lösungen, die den Pflegealltag erleichtern, die professionell Pflegende unterstützen und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Zu sehen waren etwa digitale Werkzeuge und Entwicklungen, die Stürze vorhersagen, oder soziale Roboter Navel. Der pflegepolitische Sprecher Bernhard Seidenath betonte: „Die Altenpflegemesse ist DIE Leitmesse für die Pflegebranche – und sie findet in Bayern statt. Wir sind begeistert, wieviele innovative Tools es bereits gibt, die das Leben der Pflegenden und der zu Pflegenden erleichtern. Auch im internationalen Vergleich brauchen wir hier unser Licht nicht unter den Scheffel zu stellen!"

„Zukunftsgarantie“: Unser Versprechen an Euch!
Mit unserer Kampagne „Zukunftsgarantie“ möchten wir den jungen Menschen in Bayern eine stärkere Stimme in der Politik geben. Unsere Abgeordneten treffen sich mit jungen Menschen, Influencern, Schulen, Unis, Ausbildungszentren und Sportvereinen, um über Themen zu sprechen, die die Jugend wirklich bewegen. Hier haben wir für Euch Bildergalerien, Podcasts, Videos und Veranstaltungen zum Thema Jugend in Bayern zusammengestellt. Der Content wird ständig aktualisiert. Schaut regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen! Macht auch gerne bei unserer Umfrage mit. Eure Anregungen helfen uns, die Bedürfnisse der jungen Generation noch besser zu verstehen.

Austausch mit TenneT zur Energieinfrastruktur
Foto: CSU-Fraktion
Netzausbau mit Verantwortung
Der Arbeitskreis Wirtschaft hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern von TenneT zum Austausch getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie wir die Energiewende erfolgreich gestalten – ökologisch, wirtschaftlich und sozial verträglich.
TenneT ist als größter Übertragungsnetzbetreiber Deutschlands ein zentraler Akteur für die Umsetzung der Energiewende. Klar ist: Ohne leistungsfähige Netze kein grüner Strom in den Regionen. Doch der Ausbau muss zielgerichtet erfolgen – mit Blick auf die Belastung von Menschen, Landschaft und Raumordnung. Die wirtschaftspolitische Sprecherin Kerstin Schreyer betonte: „Wir stehen zur Energiewende – aber sie muss mit den Menschen, nicht über sie hinweg gestaltet werden. Netzplanung braucht Augenmaß, Verlässlichkeit und echte regionale Beteiligung.“

Verband Katholische Jugendfürsorge e. V. zu Gast
Beim parlamentarischen Frühstück mit dem Verband Katholische Jugendfürsorge e. V. (V•KJF) stand die Beantwortung einer Frage im Mittelpunkt: Wie schaffen wir bessere Teilhabe und Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind? Der Arbeitskreis Soziales, Arbeit und Familie war dazu diese Woche im Austausch mit Vorstandsvorsitzendem Michael Eibl und Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen Jugendfürsorgevereine.
Foto: CSU-Fraktion

Bilder der Woche
Foto: Stefan Obermeier, Bildarchiv Bayerischer Landtag
Regionalbesuch des Landtagspräsidiums in Niederbayern. Schwerpunkte dieser zweiten Fahrt waren die Themen Medizin und Wissenschaft. Die Abgeordneten besuchten an diesem Tag fünf verschiedene Einrichtungen der Region. Auch die Eröffnung der Ausstellung „Orte der Demokratie in Bayern“ in Passau stand auf dem Programm. Los ging es am Vormittag mit dem European Campus Rottal-Inn (E-CRI). Anschließend reisten die Präsidiumsmitglieder weiter zum Medizincampus Niederbayern. Unter anderem gab es hier eine Vorführung des Multimediakonzepts zu virtueller Anatomie sowie eine Präsentation von Forschungsaktivitäten zu sehen.

Diese Woche im Plenum
Dringlichkeitsantrag: Transatlantische Partnerschaft stärken statt Zölle erhöhen
Angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Trump zeigt sich die CSU-Fraktion tief besorgt über die Auswirkungen auf die bayerische Wirtschaft. Im Jahr 2024 exportierten bayerische Unternehmen Waren im Wert von 29 Milliarden Euro in die USA – vor allem aus dem Maschinenbau und der Automobilindustrie. Die CSU-Fraktion setzt sich für eine starke europäische Antwort sowie konstruktive Gespräche mit den USA ein. Der 90-tägige Aufschub muss jetzt für konstruktive Verhandlungen im Sinne der starken bayerischen Exportwirtschaft genutzt werden.

Prof. Dr. Winfried Bausback, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, betonte: „Freihandel ist für Bayern immens wichtig. Die geplanten Zölle sind damatisch. Trump weiß nicht, was er seiner Bevölkerung und der Weltwirtschaft antut. Doch wir können auch aus Bayern heraus etwas tun. Zunächst einmal können wir die EU dabei unterstützen, dass sie eine Verhandlunglösung sucht. Wir können uns auch für Freihandel mit anderen Regionen einsetzen. Bayerns Wirtschaft braucht offene Märkte, keine Mauern aus Zöllen."

Foto: CSU-Fraktion

Zahl der Woche: 60
Bayerisch-israelischer Freundschaftstag
Mehr als 700 Gäste sind zu Vorträgen und Diskussionsforen unter dem Motto „Servus Israel, Schalom Bayern!“ in den Bayerischen Landtag gekommen. Anlass für die Veranstaltung ist das 60-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. Der Empfang fand in Kooperation mit der Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland sowie dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben, Antisemitismusbekämpfung, Erinnerungsarbeit und das kulturelle Erbe statt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte: „Wir feiern diese Freundschaft, die alles ist, aber nicht selbstverständlich. Heute lenken wir das Scheinwerferlicht auf unsere Freundschaft und die Erfolgsgeschichten. Und doch liegt seit dem 7. Oktober 2023 ein Schatten auf Israel, auf seinen Menschen und auf allen, die mit ihnen fühlen. Schock, Schmerz und Trauer wollen auch wir Raum geben.“
Foto: pixel dreams | @ iStock

Gesegnete Ostertage!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Ostern!

Newsletter-Service
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: Abmelden
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version
IMPRESSUM
Judith Gerlach, MdL  
Roßmarkt 34  
63739 Aschaffenburg  

Telefon: 06021 442320  
E-Mail: judith.gerlach@csu-mdl.de  
Internet: www.judith-gerlach.de