Wirtschaft, Sicherheit, Sozialstaat und Sport - Impressionen, Themen und Beschlüsse
Das war unsere Winterklausur auf Kloster Banz 2025
‌Liebe Leserinnen und Leser,

„Vertrauen stärken – Lösungen liefern“: Bei unserer Klausurtagung zum Start ins neue Jahr haben wir eine Vielzahl an Themen diskutiert, die Bayern und die Menschen bewegen. Von der Wirtschaft über die Sicherheit, den Sport bis hin zur Finanzierung des Sozialstaats. An vier Tagen konnten wir spannende Gäste begrüßen, interessante Diskussionen führen und zentrale Beschlüsse für die kommenden Jahre fassen.

Von den konkreten Anliegen aus den Stimmkreisen über wirksame Maßnahmen für unsere Wirtschaft bis hin zum Zukunftsversprechen für die junge Generation wollen wir: Machen, Kümmern, Handeln.  

In meinem Newsletter finden Sie alles rund um die Klausurtagung zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!

Ihr 
Maximilian Böltl

Banz 2025: Spannende Gäste –  vielfältige Themen
Grafik: CSU-Fraktion
Wirtschaft, Sicherheit, Landwirtschaft, Sozialpolitik, Sport, Infrastruktur und der Austausch mit unseren Kommunen – bei unserer Klausurtagung haben wir wieder zahlreiche spannende Diskussionen geführt und gemeinsam an Lösungen für die Menschen im Freistaat gearbeitet. Wir nehmen viel wertvollen Input mit für unsere Arbeit im Bayerischen Landtag! Lesen Sie hier eine Zusammenfassung unserer Tagung und der Gespräche mit unseren Gästen.

„Vertrauen stärken – Lösungen liefern“: Das sind unsere Beschlüsse
Foto: CSU-Fraktion

Olympia 2040 für den Landkreis München nutzen!
Olympia 2040 kann als Vision die gesamte Region positiv erfassen und gerade jetzt neue Zuversicht entfalten. Schon im Vorfeld einer Bewerbung muss gelten: Stadt und Land – Hand in Hand.
Mit den beiden potentiellen Austragungsorten um die Regattastrecke in Oberschleißheim und die Schießanlage in Garching-Hochbrück wäre der Landkreis München ein wesentlicher Teil der Spiele.
Vielleicht entsteht das neue Olympische Dorf für 16.000 Athleten in Garching, wo es anschließend für Studentenwohnen verfügbar wird? Könnte das auch ein Impuls sein, um die U6 von Garching aus zum Flughafen zu verlängern? Olympia 2040 wird konkrete Mehrwerte für unsere Orte stiften, wenn wir rechtzeitig echter Projektpartner werden.

„Vor Deutschland liegen historische Herausforderungen"
Foto: CSU-Fraktion
Grundsatzrede des Ministerpräsidenten
„Wir müssen Deutschland wieder in Ordnung bringen. Und zwar grundlegend. Es muss sich was ändern“, bekräftigte Ministerpräsident Dr. Markus Söder in seiner Grundsatzrede auf Kloster Banz. „Wir brauchen klare Kante und kein Wischiwaschi.“ Als die drei großen Themen für die nächsten Monate nannte er deshalb Wirtschaft, Migration und Sicherheit. Die vorgezogene Bundestagswahl und die damit verbundenen Auswirkungen auf Bayern hat der Ministerpräsident deshalb in den Mittelpunkt seiner Rede gestellt.

Die Highlights der Tagung im Video
Eindrücke aus Kloster Banz
Schauen Sie gleich mal rein: Die Highlights unserer Tagung im Abschlussvideo!
Grafik: CSU-Fraktion

Banz 2025: Unsere Tagung in Bildern
Grafik: CSU-Fraktion
Impressionen unserer Tagung haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt – schauen Sie rein! 

Klicken Sie sich auch gerne durch unsere Social Media-Kanäle, werfen Sie einen Blick in unsere Youtube-Livestreams oder sehen Sie sich Eindrücke der Tagung auf Instagram, X oder Facebook an.

Newsletter-Service
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: Abmelden
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier für die Online-Version
Impressum
Maximilian Böltl, MdL

Bürgerbüro Maximilian Böltl
Feldkirchner Str. 4
85609 Aschheim

Tel.: +49 (89) 92333960
E-Mail: mail@maximilian-boeltl.de