„Eine demenzsensible Gesellschaft hört hin, wenn Worte fehlen, und sieht den Menschen, wenn Erinnerungen verblassen. Gemeinsam setzen wir uns für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein.“ - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach, MdL, beim FC Bayern-Event FOREVER NUMBER 1.
Seit November 2023 ist der Erinnerungskoffer FOREVER NUMBER 1 des FC Bayern MĂĽnchen bayernweit im Einsatz. Das kostenfreie Angebot richtet sich sowohl an Pflege- und Betreuungseinrichtungen als auch an Privatpersonen und soll die Biografiearbeit mit Menschen mit Demenz unterstĂĽtzen.
Der Erinnerungskoffer enthält zahlreiche Originale und Requisiten aus den 1970er- und 1980er-Jahren – darunter ein signierter Fußball aus den 80ern, ein Torwarthandschuh von Daniel Peretz, die Nachbildung einer Meisterschale, ein historisches Mannschaftsfoto sowie ein rot-weißes Retro-Trikot. All diese Gegenstände wecken lebendige Erinnerungen an frühere Fußballmomente, die für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer Lebensgeschichte sind.
Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Das Wiederentdecken solcher Momente stärkt das Selbstwertgefühl der Betroffenen, erleichtert den Zugang zu ihren persönlichen Erlebnissen und schafft wertvolle Gesprächsanlässe.
Demenz betrifft uns alle
Mit zunehmendem Alter steigt das Demenzrisiko. In Bayern leben derzeit rund 270.000 Menschen mit Demenz – Tendenz steigend. Um die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen nachhaltig zu stärken, wurde die Bayerische Demenzstrategie bereits 2013 beschlossen und 2024 gemeinsam mit zahlreichen Partnern weiterentwickelt.